Änderung der Notbetreuung
28. April 2021
Hier finden Sie den Elternbrief mit den Nutzregeln für die Nutzung einer privaten Hardware in der Schule. Bitte geben Sie dieses Schreiben unterschrieben ihrem Kind mit.
Hier finden Sie den Elternbrief mit den Nutzregeln für die Nutzung einer privaten Hardware in der Schule. Bitte geben Sie dieses Schreiben unterschrieben ihrem Kind mit.
Uhrzeit: 22.April.2021 19.00-20.00 Uhr
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/82188954965
Meeting-ID: 821 8895 4965
Kenncode: Wurde per Email/Brief mitgeteilt
Das offizielle Schreiben der Stadtverwaltung Offenbach können Sie hier nachlesen.
Ob Sie zur systemrelevanten Gruppe gehören, können Sie hier nachlesen. Die entsprechende Arbeitgeberbescheinigung können Sie hier downloaden.
Liebe Eltern,
wir hoffen, dass Ihre Osterferien bis jetzt erholsam verliefen.
Nun hat das HKM seit gestern eine neue Verordnung herausgegeben, das auch in einem Elternbrief zusammengefasst wurde. In den kommenden Tagen wird es auch in anderen Sprachen einzulesen sein.
Ab dem 19.4.2021 werden wir den Unterricht im Wechselmodell bis einschließlich 07.05.21 haben, sofern sich die Infektionszahlen nicht ändern. Hinzu kommt eine Testpflicht für alle Lehrkräfte und Schüler*innen. Nur mit einem negativen Testergebnis darf am Unterricht oder Notbetreuung in der Schule teilgenommen werden. Dabei ist es möglich, sich entweder zweimal in der Woche mit dem Selbsttest vor Unterrichtsbeginn in der Schule zu testen oder das kostenlose Angebot des Bürgertests (z.B. in Testzentren) anzunehmen. Der Nachweis darf dabei aber nicht älter als 72 Stunden vor dem jeweiligen Unterrichtsbeginn sein.
Aufgrund der geänderten Schutzverordnung wird es eine aktualisierte Einverständniserklärung zu den Selbsttests in den nächsten Tagen geben.
Hier können Sie die aktuelle Einverständniserklärung downloaden. Ansonten gilt selbstverständlich auch die Erklärung, die wir Ihnen vor den Osterferien ausgeteilt haben.
Schüler*innen die entweder keinen negativen Nachweis vorlegen können oder sich nicht testen lassen wollen, müssen das Schulgelände verlassen und im Distanzunterricht beschult werden.
Unter folendem Link finden Sie eine Anleitung für den Selbsttest:
https://youtu.be/xi3KGcbcywc
das Hessische Ministerium für Soziales und Integration stellt pandemiebedingt kurze Filmsequenzen bezüglich der individuellen Motivation zur Impfbeteiligung und zur Anwendung der AHA-Regeln in zehn Sprachen zur Verfügung.
Hier ist der Link dazu: https://integrationskompass.hessen.de/integration/corona-informationen/minisequenzen-zum-thema-impfen
Liebe Eltern,
unser Corona-Krisenteam des Elternbeirats HFS hat die vielen umfangreichen Informationen bezüglich der geplanten Schnelltests für Sie noch einmal zusammengefasst. An dieser Stelle noch ein Dankeschön an die beiden Mütter: Conny Braun und Katrin Plugge. 🙂
Es werden zukünftig zwei Arten von Tests an der Hafenschule angeboten:
1. Schnelltest durch Fachpersonal – durchgeführt von Frau Dr. Katz
2. Selbsttest durch die Schüler*innen (auch Schnelltests)
Die Testung bei Frau Dr. Katz ist freiwillig, jedoch ist der Selbsttest ab Montag, den 19.4.2021 Pflicht! Dennoch müssen bei beiden Testungen die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten vorliegen. Wenn ein Test positiv ist, muss das Kind von der Gruppe getrennt und von den Eltern abgeholt werden (dazu siehe auch beigefügtes „Ablaufdiagramm“).
Nachfolgend zudem noch zwei hilfreiche Links aus dem Infoschreiben:
1. Corona-Teststellen in Hessen https://www.corona-test-hessen.de/
2. Kindgerechtes Erklärvideo zu den Selbsttests „Wie man die Corona-Tests verwendet“
https://www.hamburg.de/bsb/14961744/torben-erklaert-den-coronatest/-> Dieses sollten sich alle Eltern vorher einmal mit den Kindern anschauen!!!
Solltet ihr noch Fragen dazu haben, lasst es uns gerne wissen. Und bitte leitet diese Informationen auch in Eure Klassen weiter!!! Denn wie schon erwähnt, wäre es toll, wenn viele mitmachen, damit die Sicherheit an den Schulen erhöht werden kann und wir vielleicht irgendwann auch wieder zu mehr Präsenzunterricht zurückkehren können (und die Kinder v.a. nicht wieder in den Distanzunterricht müssen!).
Liebe Eltern,
wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten schöne Ostern! Genießen Sie die Ferien und bleiben Sie gesund!
Zum Schluss noch eine Information:
Die Hafenschule hat sich entschieden, eine Kooperation mit der Arztpraxis von Fr. Dr. Katz einzugehen, um freiwillig – sowohl Mitarbeiter der Schule als auch Schüler 1x pro Woche von Fachpersonal auf Sars-CoV-II testen zu lassen. Dieser Test erfolgt nur im vorderen Rachenbereich (Wange) und ist absolut schmerzfrei! Das Testergebnis wird selbstverständlich absolut vertraulich behandelt.
Außerdem hat das Land Hessen Selbsttest bestellt, die auch von Kindern selbst in der Schule durchgeführt werden. Die ausführlichen Informationen erhalten Sie hier:
Durchführung von Antigen- Selbsttests
Einwilligungs- und Datenschutzerklärung
Über die weitere Gestaltung des Unterrichts nach den Osterferien wird voraussichtlich am 12.04.2021 entschieden. Wir informieren Sie entsprechend umgehend, vermutlich aber nicht vor den letzten Ferientagen über Ihre Klassenlehrer, die Elternbeiräte und unsere Homepage.