Back to School – Alles Wichtige im Überblick

Liebe Eltern der Hafenschule,

bereits vor den Ferien haben Sie einige Neuigkeiten per Brief erhalten. Hier finden Sie noch einmal alles Wichtige im Überblick:


Neue Zeiten

Der Unterricht beginnt für alle Kinder um 8:30 Uhr. Es kann aber sein, dass Ihr Kind eine Übungsstunde bereits um 7:45 Uhr hat. Dies bekommen Sie von der Klassenlehrkraft mitgeteilt.

Für die Vorklasse und die Klassen 1 und 2 endet der Unterricht jeden Tag um 12:30 Uhr. Nur am Freitag erst um 12:45 Uhr, da die ganze Schule hier in die Zeit für den Klassenrat nutzt.

Für die Klassen 3 und 4 endet der Unterricht täglich (außer freitags) immer frühestens um 13:15 Uhr. Teilweise können aber Schwimmen und weitere Angebote auch nach 13:15 Uhr stattfinden.

   Vorklasse, Klassen 1 und 2  Klassen 3 und 4
 Montag bis Donnerstag  8:30 bis 12:30 Uhr  8:30 bis 13:15 Uhr
Freitag  8:30 bis 12:45 Uhr   8:30 bis 12:45 Uhr

 


Frühbetreuung

Die Frühbetreuung wird von 7:30 bis 8:30 Uhr angeboten.

Sie können Ihr Kind jederzeit für die Frühbetreuung anmelden. Wichtig ist hier für nicht-GTK-Eltern, dass beide Eltern eine Arbeitsbescheinigung mit dem Antrag einreichen. Nur so können wir genügend Personal für die Betreuung einteilen.

Das Formular finden Sie hier und unter Downloads.


Mittagsbetreuung

Das Profil 1 heißt ab jetzt Mittagsbetreuung, oder kurz MIB. Diese findet weiterhin für angemeldete Kinder statt und beinhaltet Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung, Betreuungsangebote und AGs im Laufe der Woche.

Anträge hierfür erhalten Sie unter Downloads oder im Sekretariat.


Schüler:innenheft

In der ersten Woche erhält Ihr Kind neben dem Stundenplan auch ein Schüler:innenheft. Hier sind noch einmal alle wichtigen Informationen für Sie und Ihr Kind zusammengefasst. Lesen Sie dort gerne wichtige Informationen nach. 

Nutzen Sie dieses Heft bitte auch für

  • Die Schriftliche Entschuldigung Ihres Kindes
  • Die Kommunikation mit der Lehrkraft
  • Das Nachlesen von Passwörtern und Zugangsdaten Ihres Kindes
  • Das Abzeichnen wichtiger Termine im Schuljahr (Elterngespräche, Elternabende)
  • Das Besorgen von fehlendem Arbeitsmaterial
  • Das Nachlesen von Terminen von Tests und Arbeiten

Ein neues Schüler:innenheft kann bei Verlust für 1€ im Sekretariat erworben werden. 


Coronabestimmungen

In den sogenannten 2 Präventionswochen nach den Sommerferien erhält Ihr Kind pro Woche 3 Tests für die Testung zu Hause. Bitte führen Sie diese Tests am Dienstag, Mittwoch und Freitag vor Unterrichtsbeginn zu Hause durch. Bitte schicken Sie Ihr Kind nicht krank in die Schule.

Auszug der Homepage vom Hessischen Kultusministerium:

Vorbehaltlich der weiteren Entscheidungen auf Bundes- und Landesebene beginnt das neue Schuljahr 2022/2023 ab Montag, den 5. September 2022, mit zwei Präventionswochen:

  • Allen Schülerinnen und Schülern werden von den Schulen vor den Sommerferien fünf Antigen-Selbsttests zur Mitnahme nach Hause angeboten, um sich in den letzten Tagen der Sommerferien und am Morgen des ersten Schultags nach den Ferien freiwillig zuhause testen zu können.
  • Während der beiden Präventionswochen werden allen Schülerinnen und Schülern pro Woche drei Antigen-Selbsttests für eine freiwillige Testung zu Hause angeboten.

Die aktuellen Coronaverordnungen werden aktualisiert, sobald das Hessische Kultusministerium neue Informationen herausgegeben hat.


Start in das neue Schuljahr

Zum Abschluss wünschen wir Ihnen noch tolle Ferientage mit Ihren Kindern.

Die Schule beginnt wieder am Montag, den 5.September um 8:30 Uhr.

Die Einschulung der neuen Vorklasse und der vier neuen 1.Klassen findet am Dienstag statt.

Bitte beachten Sie, dass wir aus personellen und organisatorischen Gründen in der 1.Woche keine Mittagsbetreuung anbieten können. Die Frühbetreuung startet am Mittwoch, den 7.September 2022. 

Der Unterricht findet für alle in der 1. Woche jeden Tag von 8:30 Uhr und bis 12:30 Uhr statt.


Wir freuen uns sehr auf das neue Schuljahr mit Ihren Kindern!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert