Pädagogische Leitgedanken

 

Pädagogische Leitgedanken der Hafenschule

 

I. Kindgerechtes Lernen: Jedes Kind wird als einzigartige Persönlichkeit wahrgenommen. Wir schaffen Lernumgebungen, die Neugierde, Kreativität und Selbstständigkeit fördern. Ziel ist es, das die Kinder eine Freude am Lernen haben, um ein lebenslanges Lernen zu fördern.

II. Gemeinschaft und Respekt: Unser schulisches Miteinander basiert auf gegenseitigem Respekt, Toleranz und Wertschätzung. Vielfalt wird als Bereicherung verstanden.

III. Ganzheitliche Förderung: Bildung umfasst nicht nur Fachwissen, sondern auch soziale, emotionale und kreative Kompetenzen. Unsere Arbeit zielt auf die Entwicklung eines starken Selbstwertgefühls und verantwortungsbewussten Handelns.

IV. Inklusion und Chancengleichheit: Wir sorgen dafür, dass alle Kinder die gleiche Möglichkeit haben, ihr Potenzial zu entfalten, unabhängig von Herkunft, sozialen Bedingungen oder individuellen Herausforderungen.

V. Partizipation: Kinder sollen aktiv an ihrem Lernprozess und an der Gestaltung des Schulalltags beteiligt werden.

VI. Nachhaltigkeit: Wir fördern ein Bewusstsein für Umwelt und Verantwortung und setzen dies in konkretes Handeln um.