Schutzkonzept

Das Wohl und die Sicherheit der Kinder stehen an der Hafenschule an erster Stelle. Jedes Kind hat das Recht, sich in einer Umgebung zu entwickeln, in der es sich sicher und respektiert fühlt. Leider gibt es in der Gesellschaft immer wieder verschiedene Formen von Gewalt, die Kindern und Jugendlichen widerfahren können. Diese Gewalt darf an keiner Stelle toleriert werden.

Schutzkonzept Hafenschule

Mit diesem Schutzkonzept wollen wir sicherstellen, dass alle Schülerinnen und Schüler in unserer Schule vor jeder Art von Gewalt geschützt sind. Wir haben Maßnahmen entwickelt, die sowohl präventiv wirken als auch auf den Umgang mit Vorfällen vorbereitet sind, sollte es zu solchen kommen. Es ist uns ein besonderes Anliegen, dass die Kinder über ihre Rechte informiert werden, dass ein respektvolles Miteinander gefördert wird und dass die Schul- und Erziehungspartnerschaft alle Beteiligten in die Verantwortung nimmt.

Dieses Schutzkonzept ist ein lebendiges Dokument, das regelmäßig überprüft und weiterentwickelt wird. Es umfasst nicht nur konkrete Handlungsstrategien, sondern auch die Förderung von sozialer und emotionaler Kompetenz, um ein gutes und sicheres Miteinander zu er-möglichen. Die Zusammenarbeit mit den Eltern, der Schulsozialarbeit, der Polizei und anderen Fachkräften ist dabei unerlässlich, um jedes Kind bestmöglich zu unterstützen und zu schützen.

Wir sind überzeugt, dass wir nur gemeinsam eine Umgebung schaffen können, in der jedes Kind die Chance hat, sich zu entfalten und in einem sicheren Rahmen zu lernen und zu wachsen.